In unserem Seminar bereiten wir Ihre Teilnehmer professionell in kurzer Zeit auf die Prüfungen zum geprüften Handelsfachwirt (IHK) vor. Die Seminartage finden in 5 Blöcken zu 5 Tagen Montags bis Freitags, einmal an zwei Tagen und nach den schriftlichen Prüfungen an einem Tag statt.
In ihrem Seminar lernen Ihre Teilnehmer mit modernen Lehr- und Lernmethoden. Unsere Lernunterlagen sind auf die aktuellen Anforderungen der bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen ausgerichtet, so dass Ihr Teilnehmer bereits frühzeitig Ihren Lernerfolg erkennen werden. Der Lernprozess ist exklusiv und nur bei uns PET-powered, so dass Ihre Teilnehmer bereits im Präsenzseminar die Lösungsstrategien für die Prüfungen anwenden lernen.
Neben unserem eigens für dieses Seminar entwickelten Skript erhalten Ihre Teilnehmer Zugang zu unserer Online-Lernplattform, über die sie gelerntes vertiefen & festigen können, Zusatzinformationen erhalten und optimal auf Ihre Präsentation vorbereitet werden. Auch im Urlaub brauchen Ihre Teilnehmer ihren Skript nicht mitnehmen, er steht ihnen in unserer Online-Lernplattform digital zur Verfügung.
Für die optimale Prüfungsvorbereitung erhalten Ihre Teilnehmer bei uns
Das Seminar ist so aufgebaut, dass Ihre Teilnehmer nach dem Seminar alle Prüfungen bei Ihrer IHK absolvieren – mit extra Terminen für die Bearbeitung und Besprechung von Prüfungsaufgaben vor den Prüfungstagen.
Bei ihrer Präsentation werden Ihre Teilnehmer von unseren speziell qualifizierten & erfahrenen Dozenten im Seminar unterstützt und simulieren die Präsentation mit Fachgespräch im Seminar.
An den ersten sechs Tagen lernen Ihre Teilnehmer:
In diesem Fach lernen Ihre Teilnehmer an sechs Tagen:
Das Fach Handelsmarketing umfasst:
In diesem Fach lernen Ihre Teilnehmer:
An diesem Tag erarbeiten sich Ihre Teilnehmer:
In diesem Wahlpflichtbereich lernen die Lernenden:
An diesem Tag lernen Ihre Teilnehmer:
Wir erarbeiten gemeinsam die Lösungsstrategien für Ihre IHK-Prüfungen. In der ersten schriftlichen Teilprüfung werden die Bereich „Unternehmensführung und -steuerung“ sowie „Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation“ geprüft, so dass wir in diesen beiden Fächern trainieren.
Die zweite schriftliche Teilprüfung umfasst neben der Wahlpflichtqualifikation die Fächer „Handelsmarketing“ und „Beschaffung & Logistik“, mit deren Lösungsstrategien in Ihrer Prüfung wir uns an diesem Tag beschäftigen.
Hier erarbeiten sich Ihre Teilnehmer mit Hilfe Ihres Dozenten den Aufbau ihrer Präsentation und erhalten wertvolle Tipps zur Gestaltung der Präsentation. Diese können sie zusammen mit dem Fachgespräch simulieren und erkennen so ihre individuellen Verbesserungsbedarf. So gehen Ihre Teilnehmer sicher und selbstbewusst in ihren mündlichen Prüfungsteil.
Wir sind für Sie erreichbar:
Tel.: 052 61 / 943 22 – 0
Mail: kontakt@progressio-mt.de
Ihre Teilnehmer erhalten Zugang zu unserer Online-Lernplattform, die sie per Web und App auch bequem per Smartphone & Tablet erreichen können. Hier erhalten Ihr Teilnehmer weitere Hinweise und Tipps, unsere Skripte digital und stellen ihr Können in Tests unter Beweis.
Wir verwenden in diesem Seminar speziell für dieses Seminar entwickelte Lernmedien. So können wir den Lernerfolg unterstützen. Die in diesem Seminar eingesetzten Lernskripte arbeiten konsequent nach dem PET-Lernprinzip.
Unser Auftrag ist Ihr Erfolg. Sollten Ihre Teilnehmer wider Erwarten Ihre Prüfungen nicht auf Anhieb bestehen, können sie kostenfrei die Seminare an unserem Standort in Lemgo weiter besuchen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch außerhalb der Seminarzeiten mit Rat & Tat zur Seite.
Das Seminar wird einem speziell geschulten Dozenten geführt. Alle unsere Dozenten durchlaufen ein strenges Auswahl- und Test-Verfahren, haben selbst die Prüfungen zum geprüften Handelsfachwirt (IHK) oder gleichwertig absolviert und werden von uns laufend kontrolliert.
Wir sind überzeugt, dass Ihre Teilnehmer eine individuelle Betreuung verdient haben. Dieses Seminar wird bereits ab acht Teilnehmern durchgeführt. Sie lernen maximal mit 16 Teilnehmern in einem Seminar.
Sie erhalten nach jeder Seminarwoche eine Abschlagsrechnung, alternativ können Sie auch von unserem attraktiven Nachlass bei Einmalzahlung zu Seminarbeginn profitieren - sprechen Sie uns an.
In unserem Seminar bereiten wir Ihre Teilnehmer professionell in kurzer Zeit auf die Prüfungen zum geprüften Industriefachwirt (IHK) vor. Das Seminar wird in fünf Blockwochen von Montag bis Freitag, einmal an zwei Tagen und nach den schriftlichen Prüfungen nochmals an einem Tag durchgeführt.
In ihrem Seminar lernen Ihre Teilnehmer mit modernen Lehr- und Lernmethoden. Unsere Lernunterlagen sind auf die aktuellen Anforderungen der bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen ausgerichtet, so dass Ihre Teilnehmer bereits frühzeitig Ihren Lernerfolg erkennen werden. Der Lernprozess ist exklusiv und nur bei uns PET-powered, so dass Ihre Teilnehmer bereits im Präsenzseminar die Lösungsstrategien für die Prüfungen anwenden lernen.
Neben unserem eigens für dieses Seminar entwickelten Skript erhalten Ihre Teilnehmer Zugang zu unserer Online-Lernplattform, über die sie gelerntes vertiefen & festigen können, Zusatzinformationen erhalten und optimal auf ihre Präsentation vorbereitet werden. Auch im Urlaub brauchen Ihre Teilnehmer ihren Skript nicht mitnehmen, er steht ihnen in unserer Online-Lernplattform digital zur Verfügung.
Für die optimale Prüfungsvorbereitung erhalten Ihre Teilnehmer bei uns
Das Seminar ist so aufgebaut, dass Ihre Teilnehmer nach dem Seminar alle Prüfungen bei Ihrer IHK absolvieren – mit extra Terminen für die Bearbeitung und Besprechung von Prüfungsaufgaben vor den Prüfungstagen.
Bei ihrem Fachgespräch werden Ihre Teilnehmer von unseren speziell qualifizierten & erfahrenen Dozenten im Seminar unterstützt und simulieren die Präsentation mit Fachgespräch im Seminar.
für die schriftliche Prüfung:
Wir sind für Sie erreichbar:
Tel.: 052 61 / 943 22 – 0
Mail: kontakt@progressio-mt.de
Ihre Teilnehmer erhalten Zugang zu unserer Online-Lernplattform, die sie per Web und App auch bequem mit Smartphone & Tablet erreichen können. Hier erhalten Ihre Teilnehmer weitere Hinweise und Tipps, unsere Skripte digital und stellen ihr Können in Tests unter Beweis.
Wir verwenden in diesem Seminar speziell für dieses Seminar entwickelte Lernmedien. So können wir den Lernerfolg unterstützen. Die in diesem Seminar eingesetzten Lernskripte arbeiten konsequent nach dem PET-Lernprinzip.
Unser Auftrag ist Ihr Erfolg. Sollten Ihre Teilnehmer wider Erwarten ihre Prüfungen nicht auf Anhieb bestehen, können sie kostenfrei die Seminare in Lemgo weiter besuchen. Selbstverständlich stehen wir ihnen auch außerhalb der Seminarzeiten mit Rat & Tat zur Seite.
Das Seminar wird von einem speziell geschulten Dozenten geführt. Alle unsere Dozenten durchlaufen ein strenges Auswahl- und Test-Verfahren, haben selbst die Prüfungen zum geprüften Industriefachwirt (IHK) oder gleichwertig absolviert und werden von uns laufend kontrolliert.
Wir sind überzeugt, dass Ihre Teilnehmer eine individuelle Betreuung verdient haben. Dieses Seminar wird bereits ab acht Teilnehmern durchgeführt. Sie lernen maximal mit 16 Teilnehmern in einem Seminar.
Sie erhalten nach jeder Blockwoche eine Abschlagsrechnung - oder Sie profitieren von unseren attraktiven Konditionen bei einmaliger Zahlung vor Seminarbeginn.
In unserem Seminar bereiten wir Ihre Teilnehmer zielorientiert auf die Prüfungen zum geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) vor. Das Seminar findet in fünf Blöcken von Montag bis Freitag, einmal an zwei Tagen und nach der schriftlichen Prüfung an einem Tag statt.
In ihrem Seminar lernen Ihre Teilnehmer mit modernen Lehr- und Lernmethoden. Unsere Lernunterlagen sind auf die aktuellen Anforderungen der bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen ausgerichtet, so dass die Lernenden bereits frühzeitig Ihren Lernerfolg erkennen werden. Der Lernprozess ist exklusiv und nur bei uns PET-powered, so dass Ihre Teilnehmer bereits im Präsenzseminar die Lösungsstrategien für die Prüfungen anwenden lernen.
Neben unserem eigens für dieses Seminar entwickelten Skript erhalten Ihre Teilnehmer Zugang zu unserer Online-Lernplattform, über die sie gelerntes vertiefen & festigen können, Zusatzinformationen erhalten und optimal auf ihre Präsentation vorbereitet werden. Auch im Urlaub brauchen die Lernenden ihren Skript nicht mitnehmen, er steht ihnen in unserer Online-Lernplattform digital zur Verfügung.
Für die optimale Prüfungsvorbereitung erhalten Ihre Teilnehmer bei uns
Das Seminar ist so aufgebaut, dass Ihre Teilnehmer nach dem Seminar alle Prüfungen bei Ihrer IHK absolvieren – mit extra Terminen für die Bearbeitung und Besprechung von Prüfungsaufgaben vor den Prüfungstagen.
Bei ihrem Fachgespräch werden Ihre Teilnehmer von unseren speziell qualifizierten & erfahrenen Dozenten im Seminar unterstützt und simulieren die komplette mündliche Prüfung im Seminar.
für die schriftliche Prüfung:
für das situationsbezogene Fachgespräch mit Präsentation
Wir sind für Sie erreichbar:
Tel: 052 61 / 943 22 – 0
Mail: kontakt@progressio-mt.de
Ihre Teilnehmer erhalten Zugang zu unserer Online-Lernplattform, die sie per Web und App auch bequem mit Smartphone & Tablet erreichen können. Hier erhalten sie weitere Hinweise und Tipps, unsere Skripte digital und stellen ihr Können in Tests unter Beweis.
Wir verwenden in diesem Seminar speziell für dieses Seminar entwickelte Lernmedien. So können wir den Lernerfolg optimal unterstützen. Die in diesem Seminar eingesetzten Lernskripte arbeiten konsequent nach dem PET-Lernprinzip.
Unser Auftrag ist Ihr Erfolg. Sollten Ihre Teilnehmer wider Erwarten ihre Prüfungen nicht auf Anhieb bestehen, können sie kostenfrei die Seminare in Lemgo weiter besuchen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch außerhalb der Seminarzeiten mit Rat & Tat zur Seite.
Das Seminar wird von einem speziell Dozenten geführt. Alle unsere Dozenten durchlaufen ein strenges Auswahl- und Test-Verfahren, haben selbst die Prüfungen zum geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) oder gleichwertig absolviert und werden von uns laufend kontrolliert.
Wir sind überzeugt, dass Ihre Teilnehmer eine individuelle Betreuung verdient haben. Dieses Seminar wird bereits ab acht Teilnehmern durchgeführt. Sie lernen maximal mit 16 Teilnehmern in einem Seminar.
Sie erhalten nach den Blockwochen eine Abschlagsrechnung - oder profitieren von unsere attraktiven Konditionen bei einmaliger Zahlung zu Seminarbeginn.